Systemische Coachin
für persönliche Entwicklung, berufliche Klarheit und Führungsfragen
Systemische Aufstellerin
für Organisationen, die mehr sehen wollen als Strukturen – und den Mut haben, tiefer zu schauen
Facilitatorin
Ich gestalte Räume, in denen Gruppen denken, fühlen und handeln dürfen – klar strukturiert, partizipativ und mit Sinn fürs Wesentliche.
Aus- und Weiterbildungen
Qualifikationen
- systemische Aufstellungsarbeit
- Kommunikationstechniken
- Präsentation und Moderation
- Konfliktmanagement, Krisenmanagement, Führung
- Zeit- und Selbstmanagement
- Open Space
Ausbildung
- Systemische Aufstellungen, Zertifikatskurs 2024 – 2025, FH Potsdam
- Ausbildung (ECA) zum Systemischen Coach bei Moves Seminarzentrum, Berlin
- Ausbildung zur zertifizierten Business Trainerin (BZTB)
- Ausbildung zur zertifizierten Interkulturelle Berufsorientierung bei Kölner Institut für Interkulturelle Kompetenz e.V.
Studium
Kommunikationsmanagerin
bei Deutsche Presseakademie Berlin (depak)
Ökonomin für Eventmanagement
bei Verwaltungs-und Wirtschaftsakademie (VWA) Berlin
Meine erfolgreichen Herzensaufgaben und Projekte
Als Systemische Coachin und Facilitatorin mit Sitz in Berlin begleite ich Menschen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen.
Für das Kommunalpolitische Forum e. V. (KoPoFo) konzipiere und leite ich spannende kommunalpolitische Netzwerkveranstaltungen, praxisnahe Fortbildungen und Strategieworkshops.
Regelmäßig arbeite ich außerdem für Inpäd e.V. Weiterbildung & Beratung von Frauen für Frauen, das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) und den kommunalpolitischen Bildungsverein BIWAK.
Mein Ansatz verbindet systemisches Coaching, systemische Aufstellungsarbeit und meine Rolle als Facilitatorin – jemand, der den Raum öffnet, in dem Menschen konstruktiv ins Gespräch kommen, neue Perspektiven entdecken und gemeinsam tragfähige Lösungen entwickeln.
Ob es um Teamentwicklung, Konfliktlösung, strategische Planung oder Moderation politischer Prozesse geht – ich arbeite lösungsorientiert, klar und wertschätzend.
- Konzeption und Leitung von Fachtagen für das Jugendamt Tempelhof-Schöneberg zu den Themen Krisenkommunikation sowie Ziele und Strategien der Öffentlichkeitsarbeit in der Verwaltung
- Konzeption und Durchführung von Berufsorientierungskursen für die Berliner vertiefte Berufsorientierung sowie für das Bundesberufsorientierungsprogramm
- Konzeption des Messeauftritts der Berliner Jugendämter beim Berlin Tag
- Verantwortliche Leitung der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit der Berliner Jugendämter
- Mitglied der AG Öffentlichkeitsarbeit der BAG Landesjugendämter „Unterstützung, die ankommt!“
- Konzeption und Durchführung der Teilnahme der Berliner Jugendämter beim 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag
- Konzeption von kommunalpolitischen strategischen Klausuren der Fraktion Grüne Neukölln
- Veranstaltungsleitung und Konzeption für Rocktreff und Spielfest, Projektleitung Puppentheaterfest Fez-Berlin, Veranstaltungsleitung für Rohvolution – Die Rohkostmesse, Familienkongress Lebenshilfe / SFBB-Fachtag im FEZ Berlin, Kindergipfel Kinderhilfswerk, Buntstifterkongress DJRK, Deutsche Bahn Azubi Tag und noch vieles mehr….
Mitgliedschaften & Engagement
- Mitglied im Bundesverband zertifizierter Trainer & Business Coaches e.V. (BZTB)
- Mitglied bei Mehr Demokratie e.V.
- Mitglied bei Die Grünen Neukölln
Seit 2021 bin ich Mitglied der Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung. In den Jahren 2021 bis 2022 hatte ich die Ehre, das Amt der stellvertretenden Bezirksverordnetenvorsteherin zu bekleiden. Aktuell fungiere ich als Fraktionsvorsitzende und bin zudem Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses.
Herzlichen Dank
✧ an Bettina Schmidt – proAktiv Unternehmensberatung – für die Begleitung auf meinem Weg!